

Zutaten Likör:
100 g gemahlene Mandeln
50 g gemahlene Haselnüsse
400 ml Sahne
200 ml Wodka
120 g brauner Zucker
2 Vanilleschoten

Zubereitung im Topf:
- Zunächst alle Flaschen sterilisieren (dann ist der kühl gelagerte Likör vier bis sechs Wochen haltbar).
- Die gemahlenen Mandeln, Haselnüsse und Walnüsse in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze leicht anrösten.
- Unser Tipp: Wer einen guten Mixer besitzt, kann die ganzen Nüsse auch selbst fein mahlen. Besonders fein wird der Likör auch mit Mandelmus.
- Anschließend die Vanilleschoten aufschneiden und das Vanillemark herausschaben.

- Das Vanillemark sowie die restliche Schote mit dem braunen Zucker, der Sahne und den gerösteten Haselnüssen und Mandeln in einen Topf geben, aufkochen lassen und für drei Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen.
- Wodka dazugeben und kurz mit einem Schneebesen verrühren. Die Vanilleschoten herausnehmen und den Likör in die sterilisierten Flaschen füllen.
- Nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren.
Viel Freude beim Verschenken!
Das Rezept findest du auch zum Download. Hier gehts lang!
